8 Tipps für die tägliche Zahnpflege

2020/11/16

1. Wählen Sie die richtige Zahnbürste und putzen Sie Ihre Zähne richtig
Die Verwendung einer Zahnbürste mit harten Borsten zum Zähneputzen führt zu einem zu starken Druck auf die Zähne, was zum Versagen der Schutzwirkung des Zahnschmelzes (was zu Zahnempfindlichkeit und Kavitation führt) und zu Zahnfleischabbau führt. Im Gegenteil, die Verwendung einer weichen Zahnbürste kann den Zahnschmelz sehr gut schützen. Es wird empfohlen, die Zähne jeden Tag kreisförmig zu reinigen. Die beste Zeit beträgt zwei Minuten. Achten Sie daher beim Kauf einer Zahnbürste sorgfältig darauf, bevor Sie sie kaufen.

2. Verwenden Sie eine geeignete Zahnpasta
Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Zahnpasten auf dem Markt, einschließlich Kalziumzahnpasta und Fluorid-Zahnpasta. Tatsächlich ist Fluorid das Wichtigste zum Schutz der Zähne. Diese sogenannten Zahnpasten, die andere Nährstoffe enthalten, sind nicht nur nicht gut für die Zahngesundheit, sondern können bei unsachgemäßer Verwendung auch den Zahnschmelz erodieren und Zahnfleischabbau verursachen.

3. Häufig verwendete Zahnseide zum Reinigen der Zähne
Bakterien, die in den Zahnlücken verbleiben, können nach längerer Akkumulation leicht Plaques bilden. Dies sind die Schuldigen, die Karies und Parodontitis verursachen. Es wird empfohlen, mindestens einmal täglich Zahnseide zu verwenden, um die in den Zähnen verborgene Plaque zu entfernen. Mädchen können ein Stück Zahnseide oder andere Toilettenartikel in ihre Kosmetiktasche stecken, um die Reinigung jederzeit und überall zu erleichtern und für ihre Zahngesundheit zu sorgen.

4. Vermeiden Sie Flecken auf Lebensmitteln
Der Zahnschmelz ist wie ein Schwamm, der das Pigment, das auf verschiedenen Lebensmitteln wie Kaffee, Cola, Rotwein usw. enthalten ist, leicht absorbiert. Wenn die Zähne nach dem Essen nicht rechtzeitig gereinigt werden, kann sich leicht Pigment ansammeln, und nach einiger Zeit haftet es an der Oberfläche der Zähne, wodurch die Zähne matt und dunkelgelb aussehen.

5. Gesund essen
Solange Sie im täglichen Leben essen, insbesondere solche, die Zucker und Stärke enthalten, wandeln die Bakterien im Mund diese in organische Säuren um, um Lebensmittel zu verdauen. Es ist zu beachten, dass diese organischen Säuren auch Ihre Zähne angreifen und Karies verursachen können. Es wird empfohlen, nach einer Mahlzeit einige Früchte zu essen oder zuckerfreien Kaugummi zu kauen, um Bakterien im Mund effektiv zu entfernen und Mundkrankheiten zu vermeiden.

6. Essen Sie weniger hartes Essen
Viele Menschen essen heute gerne harte Lebensmittel wie Eiswürfel, Bonbons, Walnüsse usw., weil sie gut und zäh schmecken. In der Tat ist es sehr gut für die Zahngesundheit, etwas hartes Essen in Maßen zu essen. Es kann die Wirkung gesunder Zähne durch kontinuierliches Kauen erzielen, aber wenn es übermäßig ist, kann es leicht Zahnfleischbruch verursachen und die Zähne schädigen.

7. Achten Sie auf die Mundhygiene
Zahnfleischbluten und Mundgeruch sind Symptome einer Zahnfleischerkrankung. Um die durch schlechten Atem verursachten Unannehmlichkeiten zu vermeiden, können Sie viel Wasser trinken, Ihren Mund immer feucht halten (Wasser und Speichel können das Wachstum von Bakterien hemmen) und häufig einen Spatel verwenden, um Bakterien auf der Zungenbeschichtung zu entfernen. Was die Symptome von Zahnfleischbluten betrifft, können Sie die richtige Art des Bürstens und der Zahnseide anwenden, um Zahnstein zu reinigen. Wenn sich der Zustand nach einiger Zeit nicht bessert, sollten Sie unverzüglich einen Arzt aufsuchen.

8. Waschen Sie Ihre Zähne regelmäßig
Wenn Sie einen gesunden und guten Zahn haben möchten, wird empfohlen, dass Sie mindestens zweimal im Jahr in die Zahnklinik gehen, um Ihre Zähne gründlich zu reinigen. Einige Leute denken vielleicht, ist es nicht dasselbe, zu Hause zu putzen? Dieses Denken ist extrem falsch. Die tägliche Reinigung ist nicht unmöglich, aber schließlich sind die Werkzeuge begrenzt und es ist unmöglich, das Zahnfleisch gründlich zu reinigen.